Beim Vakuumlöten werden die Komponenten in einer Umgebung mit sehr niedrigem Druck (Vakuum) auf die Schmelztemperatur des Füllmetalls erhitzt. Das Vakuum fördert die Benetzung der Oberflächen und ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu gleichmäßigen und perfekten Lötverbindungen führt. Das Vakuum macht außerdem Flussmittel überflüssig und verhindert Oxidation während des Lötvorgangs.